Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie yoravexilon Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

yoravexilon
Hermann-Brill-Straße 3
65931 Frankfurt am Main, Deutschland
Telefon: +4930692051340
E-Mail: info@yoravexilon.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden. Fügen Sie bitte den Betreff "Datenschutz" hinzu.

2. Welche Daten wir sammeln

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienste bestmöglich zur Verfügung zu stellen:

Datentyp Zweck der Sammlung Rechtsgrundlage
Name und E-Mail-Adresse Kontoverwaltung, Kommunikation Vertragsdurchführung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) Sicherheit, Funktionalität Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Lernfortschritt und Aktivitäten Personalisierung der Lernerfahrung Vertragsdurchführung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zahlungsinformationen Abwicklung von Käufen Vertragsdurchführung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Wir sammeln nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind. Die Angabe bestimmter persönlicher Daten ist für die Nutzung einiger Funktionen unserer Plattform notwendig. Ohne diese Daten können wir bestimmte Services nicht anbieten.

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kontos auf unserer Lernplattform
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Kurse, Updates und wichtiger Informationen
  • Verbesserung unserer Dienste durch Analyse des Nutzungsverhaltens
  • Gewährleistung der Sicherheit und des ordnungsgemäßen Betriebs unserer Plattform
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
  • Bearbeitung von Anfragen des Kundenservice und technischen Support

Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, denen Sie nicht zugestimmt haben. Marketing-E-Mails senden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können.

4. Ihre Rechte nach der DSGVO

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verarbeiten.

Recht auf Berichtigung

Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten fordern.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und zu einem anderen Anbieter übertragen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.

So können Sie Ihre Rechte ausüben:

Um eines dieser Rechte geltend zu machen, senden Sie bitte eine E-Mail an info@yoravexilon.sbs mit dem Betreff "DSGVO-Anfrage" und einer detaillierten Beschreibung Ihres Anliegens. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort geben.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Gerät und unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungssysteme für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Physische Sicherheit unserer Rechenzentren

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, starke Passwörter zu verwenden und diese regelmäßig zu ändern.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist:

  • Kontodaten: Bis zur Löschung Ihres Kontos plus 6 Monate für eventuelle Nachfragen
  • Lernfortschritte: Werden mit der Kontolöschung entfernt
  • E-Mail-Kommunikation: 3 Jahre nach der letzten Korrespondenz
  • Zahlungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten
  • Server-Logs: Automatische Löschung nach 90 Tagen

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:

  • Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z.B. Zahlungsdienstleister)
  • Aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. behördliche Anfragen)
  • Zum Schutz unserer Rechte und der Sicherheit unserer Nutzer
  • An vertrauenswürdige Service-Provider unter strengen Datenschutzvereinbarungen

Alle unsere Partner und Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

Internationale Datenübertragung: Einige unserer Service-Provider befinden sich außerhalb der EU. In diesen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Login und Sicherheit
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Ablehnung bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen:

  • Per E-Mail an Ihre registrierte E-Mail-Adresse
  • Durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website
  • In der Lernplattform durch eine Benachrichtigung

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Bekanntgabe von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bestimmungen.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland:

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
Telefon: +49 228 997799-0
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de

Eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde ist unabhängig von einem zivilrechtlichen Rechtsweg möglich. Sie haben außerdem das Recht auf wirksame gerichtliche Rechtsbehelfe.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns bei allen Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten.

E-Mail: info@yoravexilon.sbs Telefon: +4930692051340 Adresse: Hermann-Brill-Straße 3, 65931 Frankfurt am Main

Wir bemühen uns, alle datenschutzrechtlichen Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten.